Unsere Geschichte

Die Entstehung des Gemischten Chors Thun geht zurück ins Jahr 1978 und war in Allmendingen. Aus dem Frauenchor Allmendingen wurde der Gemischte Chor gegründet. Infolge Sängermangels kamen die Mitglieder des Gemischten Chors Lerchenfeld dazu und so kam es am 14.11.2002 zu einer Fusion und zur Namensänderung zum Gemischten Chor Thun. Nach über 12 Jahren zieht es den Gemischten Chor Thun wieder zurück an seine Wurzeln - nach Allmendingen. Nach einem Dirigentenwechsel im Jahre 2005 musste der Gemischte Chor Thun den Probeabend auf den Mittwoch verschieben. Das Probelokal in der Aula der Schule Allmendingen war jedoch an diesem Abend besetzt und so fand der Chor damals in der Aula der Oberstufenschule Länggasse in Thun ein neues Zuhause. Heute probt der Chor jeweils Mittwochabends im Pfarrsaal der Reformierten Kirche Allmendingen-Thun (Adresse: Im Dorf 2, CH-3608 Thun). Der Gemischte Chor Thun ist Mitglied der Chorvereinigung Berner Oberland, sowie beim Berner Kantonalgesangsverband BKGV). 

- 06.09.1924: Gründung Gemischter Chor Lerchenfeld
- Herbst 1978: Neugründung Gemischter Chor Allmendingen
- 14.11.2002: Fusion der beiden Chöre zum Gemischten Chor Thun
- 01.01.2017: Neues Probelokal wieder in Allmendingen

Unser Angebot 

Wir bieten einen intensiven, abwechslungsreichen Probebetrieb, wobei Fröhlichkeit und Lachen mit dazu gehören. Auch professionelle Stimmbildung im Chor kommt nicht zu kurz. Wann immer hilfreich proben wir auch einzeln in den Registern.

Unser Repertoire 

  • Moderne Volkslieder aus der Schweiz und anderen Kulturkreisen
  • Folk- und Poplieder
  • Gospels und Spirituals
  • Opern- und Operetten-Melodien
  • Geistliche Chorliteratur verschiedener Nationen